- Großnichte
- Gro̲ß·nich·te die; die Enkelin des Bruders oder der Schwester
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Großnichte — Groß|nich|te 〈f. 19〉 Tochter des Neffen od. der Nichte * * * Groß|nich|te, die: Enkelin des Bruders od. der Schwester. * * * Groß|nich|te, die: Enkelin des Bruders od. der Schwester … Universal-Lexikon
Großnichte — Groß|nich|te … Die deutsche Rechtschreibung
Isabella Beeton — Isabella Mary Beeton (* 14. März 1836 in London als Isabella Mayson; † 6. Februar 1865), allgemein bekannt als Mrs Beeton, war die Hauptautorin des Buches Mrs Beeton’s Book of Household Management, das schon kurz nach dem Erscheinen zum… … Deutsch Wikipedia
Mrs Beeton — Isabella Beeton im Alter von 26 Jahren, Ausschnitt der Fotografie, die sich heute in der National Portrait Gallery in London befindet Isabella Mary Beeton (* 14. März 1836 in London als Isabella Mayson; † 6. Februar 1865), allgemein bekannt als… … Deutsch Wikipedia
Mrs Beeton's Book of Household Management — Isabella Beeton im Alter von 26 Jahren, Ausschnitt der Fotografie, die sich heute in der National Portrait Gallery in London befindet Isabella Mary Beeton (* 14. März 1836 in London als Isabella Mayson; † 6. Februar 1865), allgemein bekannt als… … Deutsch Wikipedia
Theremin — Modernes Theremin Theremin Klangbeispiel in mittlerer Tonhöhe Das Theremin (auch: Thereminvox, Thereminovox, Termenvox, ursprünglich Aetherophone) ist ein 1919 erfundenes … Deutsch Wikipedia
Agnes Elisabeth Overbeck — „E. Borisowitsch Lhwoff Onégin“ Agnes Elisabeth Overbeck, Pseudonyme Baroness Ella Overbeck (genannt Jimmy) und Baron Eugen Borisowitsch Lhwoff Onégin, (* 10. Oktober 1870 in Düsseldorf; † 12. November 1919 in Stuttgart) war eine deutsche Komponi … Deutsch Wikipedia
Ballet Shoes — ist das bekannteste Werk von Mary Noel Streatfeild. Das als Klassiker der englischen Kinder und Jugendliteratur des 20. Jahrhunderts geltende Buch um den Lebensweg der drei Waisenkinder Pauline, Petrova und Posy erschien erstmals 1936. Im März… … Deutsch Wikipedia
Battle Programmer Shirase — Seriendaten Originaltitel BPS バトルプログラマーシラセ Battle Programmer Shirase Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Domitia — war der Name mehrerer weiblicher Angehörige der römischen gens Domitia: Domitia, Großnichte des Augustus, Tante des Kaisers Nero, Frau des Gaius Sallustius Crispus Passienus Domitia Calvina, Tochter des Lucius Calpurnius Bibulus Domitia Decidiana … Deutsch Wikipedia